- Götje
- Kurzform von → Gottfried (Bedeutungszusammensetzung aus »Gott« und »Friede«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Mylène Farmer — Birth name Mylène Gautier Born 12 September 1961 (1961 09 12) (age 50) Pierrefonds, Quebec, Canada Origin Paris, France Genres Po … Wikipedia
Gauthier-Villars — (spr. gōtjē wilār), 1) Jean Albert, franz. Buchhändler, geb. 31. März 1828 in Lons le Saunier, besuchte die Pariser Polytechnische Schule und wurde Telegrapheningenieur, verließ aber 1863 den Staatsdienst. Im folgenden Jahre kaufte er eine seit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gautier — (spr. gōtjé), 1) Théophile, franz. Dichter und Kunstkritiker, geb. 31. Aug. 1811 in Tarbes, gest. 23. Okt. 1872 in Neuilly bei Paris, widmete sich unter Rioults Leitung der Malerei, gab aber diesen Beruf auf, um Schriftsteller zu werden. Ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gautier de Coincy — (spr. gōtjé dö kŭängßi), s. Contes … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gautier von Metz — (spr. gōtjé), altfranz. Schriftsteller, schrieb 1245 die »Image du monde« (eine populäre Physik, Astronomie, Erdkunde) in Versen. Vgl. Grand in der »Revue des langues romanes«, Bd. 37, und Karl Fant, L image du monde (Upsala 1897) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gottfried — Gottfried, Gottfrieds, ein eigenthümlicher Mannsnahme Deutschen Ursprunges, der Frieden mit Gott hat, mit Gott versöhnet ist; im Nieders. Götje, Latein. Godofredus, Gothofredus … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
J — J, welches wenn es das Zeichen eines Mitlautes ist, Jod genannt wird, ist, wenn man den vorigen Selbstlaut J besonders zählet, der zehente Buchstab des Deutschen Alphabetes. Man unterscheidet ihn in der kleinern Schrift von dem vorigen durch den… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gautier — (izg. gotjȅ), Théophile (1811 1872) DEFINICIJA francuski novinar, pjesnik, romanopisac i kritičar; obilježio prelaz od romantizma k larpurlartizmu (zbirka pjesama Emajli i kameje); Baudelaire mu je posvetio Cvjetove zla … Hrvatski jezični portal